Spiritualität · 15. Mai 2025
Mein Atem schnürt sich zu. Wasserfluten scheinen mich zu begraben. Ich denke und grüble zu viel. Hast Du, Ernst-Ulrich, nicht studiert, wer dieser Gott ist? Wo bleibt mein Vertrauen? Alte Gebete steigen auf. Du allein, o Gott, lässt mich sorglos ruhen. Du allein glättest den Sturm. Du allein weitest wieder meine Lunge. Von Deiner Nähe erfüllt kann ich lieben und für andere da sein. Ich laufe weit weg. Heute macht man das mit Auto. Irgendwo nördlich von Leipzig setze ich mich unter einen...
Kirche · 11. Mai 2025
Die katholische Kirche hat einen neuen Busfahrer gewählt. Es ist ein großer Bus. Hier sind 1,4 Milliarden Menschen organisiert. Sie vertrauen darauf, dass der Weg durch Raum und Zeit zum ewigen Ziel führt. Die Reise dauert nun schon sehr lange. Nach zwei Jahrtausenden verrät der Blick auf das Navi, dass manche Busfahrer doch eher Umwege gefahren sind. Statt direkt von Regensburg nach Leipzig ging es da doch erst einmal nach Wien, Würzburg, Genf und Mainz. Was soll das? Natürlich sind das...

Spiritualität · 08. Mai 2025
Aus dem Konklave, der Versammlung der Kardinäle, die den Papst wählen sollen, gibt es keine Informationen. Nur der schwarze Rauch aus dem Kamin der Sixtinischen Kapelle lässt erahnen, dass es nicht so leicht ist, eine deutliche Mehrheit zu finden. Gesucht werde nicht ein Nachfolger für Papst Franziskus, sondern der Nachfolger des Apostels Petrus. Ein spannender Apostel. Der Fischer hatte erst fest behauptet, er werde Jesus bis in den Tod folgen, leugnete dann aber aus Angst dreimal, Jesus...
Spiritualität · 07. Mai 2025
Manche Schmerzen kann ich lange ignorieren. Die Sorgen des Alltags sind einfach stärker. Mitten im Tun blicke ich auf und entdecke eine Schwellung am Finger. Hat da eine Mücke gestochen? Andere Schmerzen verstehe ich. Sie haben Sinn. Am rechten Arm wird bei mir regelmäßig gestochen. Die Stiche sind manchmal schmerzhaft, aber sie haben einen Zweck. Sie verbinden den Shunt mit der Dialysemaschine, die Blut reinigt, um die Nierenfunktion zu ersetzen. Und dann gibt es Schmerzen, die mit Wucht...

Reisen · 04. Mai 2025
Am Freitag wurde in der Klosterkirche von Wechselburg südlich von Leipzig ein Bild geweiht, das Edith Stein zeigt. Gemalt hat das Gemälde der Leipziger Maler Michael Triegel. Ich habe aus diesem Anlass das Kloster heute spontan besucht. Mein Weg führte zuerst in den Schloßpark. Erst am Ende kam ich in die Kirche. Eigentlich wollte ich auch einen Kaffee trinken, doch das Café ist gerade geschlossen.
Liebe · 01. Mai 2025
Nach zwei Jahrtausenden kann man getrost sagen: Maria ließ viele Menschen nicht los. Das Magnifikat klingt bis heute nach: "Von nun an preisen mich selig alle Generationen!" Eine Frau wurde vor zwei Jahrtausenden schwanger. Unerwartet. Joseph bleibt an ihrer Seite. Das Kind ist nicht pflegeleicht. Als es 12 war, entzog es sich der Kontrolle. Später zog das Kind über die Dörfer. Bei einer Hochzeit drängte sie ihren Sohn zu helfen. Jesus half. Auch er passte seinen Plan an. Und doch war...

Kirche · 21. April 2025
Er wählte den Namen eines Diakon, der sich weltlicher und kirchlicher Macht entzog. Von Anfang an entzog sich dieser Papst den Vorstellungen, die andere von ihm hatten. Papst Franziskus ist am Ostermontag 2025 gestorben. Sein Regierungsprogramm bestand vor allem darin, uns alle daran zu erinnern, dass wir eine Botschaft haben, die jeder Christ an seinem Ort mit Leben erfüllen kann und muss. Die Kirche kann diese Aufgabe dadurch unterstützen, dass sie selbst Jesus in die Ohnmacht nachfolgt....
Spiritualität · 20. April 2025
Geschwätz. Das Urteil der Jünger ist eindeutig. Die Frauen waren am Grab. Sie berichteten von einer neuen Wirklichkeit. Was ich nicht verstehe, ist für mich Geschwätz. Waren die Frauen durch dieses Wort verletzt? Einst wollte Maria mit ihrem Sohn reden. Sein Weg war gefährlich und ohne eigene Wohnung. Draußen stand die Mutter. Der Sohn reagiert kalt. Wer sind meine Mutter und meine Brüder? Der Auferstandene ist an den Wundmahlen erkennbar. Wir verletzen und werden verletzt. Unser Umgang...

Spiritualität · 19. April 2025
Sie rollten ein Stein vor das Grab. Stein. Ende einer langen Entwicklung. Harte Wirklichkeit. Hier endet jede Hoffnung. Und doch Faszination. Bis heute Erzählen Steine Von vergangenen Existenzen. Kunstvolle Grabsteine Setzen der Liebe zum Du Ein Denkmal. Endet hier jede Hoffnung? Geformt in Jahrmillionen. Verbindet sich Stein und Leben. Doch die Kälte und Härte Ist Illusion. Im Donaudurchbruch durchbrach die Donau den Stein. Doch auch die moderne Physik zeigt ein verstörrendes Bild. Quanten...
Adoption · 14. April 2025
Der Traum vom eigenen Kind erfüllt sich für viele Eltern nicht. Adoption ist dann eine mögliche Alternative. Erstbegegnungen zwischen potentiellen Eltern und Kindern finden öfters auf Spielplätzen statt. 2006 gab es eine Erstbegegnung zwischen Bewerbern, Pflegeeltern, Vertretern der Stadt Leipzig und einem Dreijährigen. Das Ereignis fand am Spielplatz Oeserstraße statt. Kann Liebe ausgleichen, was ein Kind an Vernachlässigung erfuhr? Adoption ermöglicht eine neue Heimat für ein Kind....

Mehr anzeigen