Kirche

Kirche · 11. Mai 2025
Die katholische Kirche hat einen neuen Busfahrer gewählt. Es ist ein großer Bus. Hier sind 1,4 Milliarden Menschen organisiert. Sie vertrauen darauf, dass der Weg durch Raum und Zeit zum ewigen Ziel führt. Die Reise dauert nun schon sehr lange. Nach zwei Jahrtausenden verrät der Blick auf das Navi, dass manche Busfahrer doch eher Umwege gefahren sind. Statt direkt von Regensburg nach Leipzig ging es da doch erst einmal nach Wien, Würzburg, Genf und Mainz. Was soll das? Natürlich sind das...
Kirche · 21. April 2025
Er wählte den Namen eines Diakon, der sich weltlicher und kirchlicher Macht entzog. Von Anfang an entzog sich dieser Papst den Vorstellungen, die andere von ihm hatten. Papst Franziskus ist am Ostermontag 2025 gestorben. Sein Regierungsprogramm bestand vor allem darin, uns alle daran zu erinnern, dass wir eine Botschaft haben, die jeder Christ an seinem Ort mit Leben erfüllen kann und muss. Die Kirche kann diese Aufgabe dadurch unterstützen, dass sie selbst Jesus in die Ohnmacht nachfolgt....

Kirche · 24. November 2024
Wir alle sind königlich. Blick nach rechts und links. Hier sitzen Deine Geschwister. Geisterfüllt wie Du. Wir alle sind königlich. Im Wasser der Taufe Spiegelt sich die Würde Aller Getauften. Wir alle sind königlich. Blick nach vorne Da am Altar Erinnert ein Diener an den wahren König Wir alle sind königlich Blick in den Spiegel Du selbst bist König Vergiss Deinen Wert nicht. Wir alle sind königlich. Sag das weiter. Allen Menschen. Das ist der Auftrag der Getauften. Wir alle sind...
Kirche · 27. Oktober 2024
Das Blatt bewegt sich nicht. Still liegt es in den Dornen des Herbstes. Irgendwann kam ein letzter Windstoss. Das lockere Laub löste sich vom Baum. Andere Kräfte führten es. Es ist nicht die Wahl des Blattes. Natürlich könnte es nun sagen. Ich wollte hier liegen. Niemand kann mir befehlen. Doch tatsächlich ist das Objekt ohnmächtig. Vielleicht nimmt jemand das Blatt. Vielleicht wird ein Künstler ihm Bedeutung geben? Vielleicht finden andere daran gefallen? Vielleicht hängt es in einem...

Kirche · 26. Oktober 2024
Bei der Diskussion um die Zulassung von Frauen zum Diakonat, zur Priesterweihe oder zum Bischofsamt geht es oft um Macht. Die Gegner der Zulassung betonen, es gehe ja nicht um Macht, denn alle Weihestufen seien Dienstämter. Tatsächlich erlebten aber viele Menschen die Träger dieser Ämter als Personen, die Macht ausüben. Diakone, Priester und Bischöfe sind besonders hervorgehoben und sichtbar. Sie gestalten und prägen Kirche. Jesus selbst entzog sich jeder Versuchung zur Macht. Er hätte...
Kirche · 10. März 2024
Jeder ist ein König. Du bist König. Fühlst Du nicht? Hast Du genug Raum, um königlich zu wirken? Nimmst Du zu viel Raum, so dass andere nicht königlich sind? Jeder ist ein König. Auch in Deiner Ohnmacht, bleibt Deine unverwechselbare Würde. Schätze Dich selbst. Entdecke den Schatz im Du. Versteckt von Anbeginn, vom ewigen Du, mit uns unterwegs. In der Taufe bist Du nicht besser dran als die Menschen ohne Taufe. In der Taufe wird Dir zugesagt: Du bist königlich. In Deiner Ohnmacht. Nun...

Kirche · 28. Januar 2024
Theologen und Schriftgelehrte haben ihre eigene Sprache. Bestimmte Begriffe kommen immer wieder und werden in bestimmter Weise genutzt. Und es kommen immer gleiche Grundthemen. Bei mir ja auch. Wer meine Texte liest, kann sicher sein, dass ich auf das Thema Leid und Ohnmacht komme. Habe ja nun auch Theologie durchaus studiert mit heißem Bemühen. Da steh ich nun, ich armer Tor und verstecke mich hinter dem starken Rücken anderer Denker. Natürlich möchte ich gerne wissen, wie Jesus damals...
Kirche · 19. Januar 2024
Die Jünger Jesu werden aufgefordert, eins zu sein. Die Jünger Jesu? Das sind Menschen, die im Leben auf diesen Jesus setzen, der vor 2000 Jahren lebte. Es geht auch noch etwas präziser: Es geht um die Menschen, die darauf vertrauen, dass Jesus bis heute jene begleitet, die bei ihm bleiben. Die Jünger Jesu wissen, dass sie getrennt von ihm nichts und niemanden erreichen werden. [Joh 15,5] Es geht um die Gemeinschaft jener, deren Herzen brennen, wenn sie das Wort Jesu hören. [Lk 24,32] Wer...

Kirche · 04. November 2023
Es klingt so einfach: bei Euch soll es nicht so sein... Bei den Christen soll derjenige, der Macht anstrebt, der Diener aller werden. Hatte Jesus nicht das Kind in die Mitte gestellt? War damit nicht eigentlich alles gesagt? Und dann wurde Dienst zum hohlen Wort. Der Diener kokettiert damit Diener zu sein. Er wird zur wichtigsten Person der Gemeinde, ohne den in der Gemeinde nichts läuft. Macht wird spiritualisiert. Da sei ja keine Macht, da sei nur Dienst in der Kirche. Der Diener der Diener...
Kirche · 22. Januar 2023
Seit dem 22. November 2022 bin ich als Fahrer im Auftrag der Leipziger Verkehrsbetriebe in Leipzig unterwegs. Was bedeutet das für mich als Theologe?

Mehr anzeigen