Spiritualität · 26. September 2023
Manchmal komme ich anderen Menschen näher, wenn ich ihre Sprache nicht sofort verstehe. Die gleiche Sprache erzeugt die Illusion gemeinsamer Vorstellungen bei gleichen Worten. Tatsächlich schwingt bei jedem Wort und jedem Satz, den ein Mensch spricht, auch eine individuelle Geschichte und Erfahrung mit. Manche beschneiden ihren eigenen Erfahrungsraum, indem sie eine bestimmte Sprache nicht sprechen oder nicht hören wollen. Viele, die von den Nazis verfolgt wurden, konnten nicht ertragen,...
Reisen · 26. September 2023

Bibel · 23. September 2023
In der Stille der Nacht gedenke ich der Arbeiter in meinem Weinberg. Eines Abends sass ich am Ufer der Donau und blickte in den Sternenhimmel. Es war eine klare, kalte Nacht. Ich spürte die Ewigkeit und die Vergänglichkeit. Ich spürte die Vielfalt in mir, die mein Ich immer neu formt. Ich spürte die Zerbrechlichkeit der Zeit und des Körpers. Meine Niere arbeitete kaum noch. Die Dialyse hatte begonnen. Ich bin Teil einer langen Geschichte. Ich verdanke meine Existenz vielen Entscheidungen...
Leipzig · 20. September 2023

Bibel · 15. September 2023
Immer wieder vergeben. Das kann es doch nicht sein. Irgendwann ist doch mal Schluss. Nein? Petrus will eine Grenze haben. Und ich auch. Es kann doch nicht sein, dass wir uns immer wieder im Kreis bewegen. Vergebung ist heilsam für den, der verzeiht. Ist es heilsam, immer wieder zu verzeihen? Oder besteht die Gefahr, dass verzeihen zum leeren Ritual wird? Eine Frau vergibt immer wieder ihrem Mann, dass er sie in entscheidenden Situationen allein lässt? Eine Mutter vergibt immer wieder ihrem...
Reisen · 11. September 2023

Reisen · 11. September 2023
Liebe · 05. September 2023
Wer den anderen liebt, hat das Gesetz erfüllt. Es ist so einfach. Und doch so schwer. Wir lieben ja. Zuerst natürlich uns selbst. Wir lieben ja. Sodann unsere Freunde und unseren Gatten. Dann lieben wir noch die Menschen, die uns nahe stehen: in der Stadt und im Land. Außerdem lieben manche noch ihr Haustier. Was denn noch? Liebt Eure Feinde! Tut denen Gutes, die Euch hassen. Lasst Euch nicht vom Hass besiegen. Überwindet den Hass durch Liebe. Das hat sich in der Kulturgeschichte nicht so...

Liebe · 27. August 2023
Friedhöfe sind Orte der Erinnerungskultur. Jeder Mensch, der aus dieser Welt geht, hinterlässt Lücken. Grabsteine zeigen, wie die Angehörigen den Verlust verarbeiten. Manchmal entstehen dabei besondere Kunstwerke, die andere inspirieren. Die Bilder entstanden bei einem kleinen Rundgang über den Friedhof in Leipzig/Gohlis.
Spiritualität · 26. August 2023
Es ist irgendwie ein seltsames Lob: Petrus erkennt, dass Jesus der Sohn des lebendigen Gottes ist. Aber Jesus betont, dass Petrus eigentlich die Antwort nicht selbst erkannt hat. Stattdessen habe ihm jemand die Antwort zugeflüstert. Man kennt das aus der Schule. Der Nachbar in der Bankreihe flüstert schnell eine Antwort zu, die der Befragte schnell dem Lehrer sagt. Natürlich hat der Befragte inhaltlich nicht alles verstanden. Er kennt nur das passende Stichwort. Der himmlische Vater hat...

Mehr anzeigen