Bibel

Bibel · 23. September 2023
In der Stille der Nacht gedenke ich der Arbeiter in meinem Weinberg. Eines Abends sass ich am Ufer der Donau und blickte in den Sternenhimmel. Es war eine klare, kalte Nacht. Ich spürte die Ewigkeit und die Vergänglichkeit. Ich spürte die Vielfalt in mir, die mein Ich immer neu formt. Ich spürte die Zerbrechlichkeit der Zeit und des Körpers. Meine Niere arbeitete kaum noch. Die Dialyse hatte begonnen. Ich bin Teil einer langen Geschichte. Ich verdanke meine Existenz vielen Entscheidungen...
Bibel · 15. September 2023
Immer wieder vergeben. Das kann es doch nicht sein. Irgendwann ist doch mal Schluss. Nein? Petrus will eine Grenze haben. Und ich auch. Es kann doch nicht sein, dass wir uns immer wieder im Kreis bewegen. Vergebung ist heilsam für den, der verzeiht. Ist es heilsam, immer wieder zu verzeihen? Oder besteht die Gefahr, dass verzeihen zum leeren Ritual wird? Eine Frau vergibt immer wieder ihrem Mann, dass er sie in entscheidenden Situationen allein lässt? Eine Mutter vergibt immer wieder ihrem...

Bibel · 20. Juli 2023
In der Stille der Nacht höre ich eine Stimme. Ich würde sie gerne ignorieren. Ich weiß nicht, ob ich immer richtig verstehe, was die Stimme will. Ich weiß aber, dass mich die Stimme auch in tiefstem Leid und in den Wüsten meines Lebens nicht verlassen hat. Also rede ich. Aber ich höre auch die anderen,die mit mir am Weg sind. Jeder hat seine Perspektive. Erst im Dialog gelingt es, das Mosaik so zusammenzusetzen, dass die befreiende Botschaft für die Ohnmächtigen zum Leuchten gebracht...
Bibel · 07. Juli 2023
Manchmal haben wir scheinbar alles im Griff und kontrollieren, was passiert. Aber das ist eine Illusion. Manchmal müssen wir jede Kontrolle aus der Hand geben. Eigentlich kennen wir das. Als Baby waren wir darauf angewiesen, dass andere uns versorgten. Unsere Macht lag allenfalls im Schreien. Andere mussten dann deuten, ob wir Schmerzen, Hunger, Durst oder Langeweile haben. Als Senioren sind wir auch wieder auf andere angewiesen. Wir verlieren die Kraft, unseren Alltag selbst zu bestimmen....

Bibel · 30. Juni 2023
"Es ist in keinem andern Heil, ist auch kein anderer Name den Menschen gegeben, denn in dem Namen Jesu, zu Ehre Gottes des Vaters. Dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind." Mit diesem Spruch unterstrich König Friedrich Wilhelm IV. seinen Anspruch auf Macht. Dieser Satz steht an der Kuppel des neu errichteten Stadtschlosses in Berlin. Ursprünglich entstanden die Sätze als Ermutigung der ersten Christen, die unter...
Bibel · 23. Juni 2023
"Ist es nicht ebenso ironisch wie interessant, dass Paulus dreimal wortwörtlich Schiffbruch erlitt? (2 Korinther 11,25) [...] Offensichtlich gibt es etwas spirituell Unverzichtbares, das wir erst erkennen, wenn wir ganz unten sind, wenn uns das Leben ins Gesicht schlägt und wir seine Absurdität zutiefst persönlich erfahren. Das Leben ist nicht gerecht." Richard Rohr, Vom Bösen.

Bibel · 12. Juni 2023
Die Not der Menschen ist groß. Jeder trägt seinen Ballast. Sorgen um die eigene Zukunft und die Zukunft der Menschen auf diesem Planeten scheinen zu wachsen. Manchen scheint es, dass die Arbeit immer mehr wird und gleichzeitig immer weniger am Konto bleibt. In den Familien streiten Eltern untereinander und mit den Kindern. Trotz aller Fortschritte in der Medizin drohen neue Pandemien und Krankheiten. Und dann gibt es ständig Menschen und Institutionen, die das Leben des einzelnen durch...
Bibel · 09. Juni 2023
Vorstellungen, Annahmen oder Wünsche, wie etwas oder jemand zu sein hat bezeichnet man als Erwartungen. Weicht die Realität von der Erwartung ab, sind wir enttäuscht. Wir erwarten, andere Menschen würden genauso fühlen, denken, handeln, wie wir selbst – oder zumindest sollten sie es unserer Meinung nach. Jesus enttäuscht regelmäßig die Erwartungen seines Umfelds. Auch seine Jünger begleiten ihn zu oft mit falschen Erwartungen. Die Jünger in Emaus machen das noch nach Ostern...

Bibel · 02. Juni 2023
Ich will der Spuren Gottes gedenken; was ich gesehen habe, will ich erzählen: Durch Gottes Wort entstanden die Wunder der Erde; seine Lehre ist ein Ausfluss seiner Liebe. Über allem strahlt die leuchtende Sonne, Die Welt ist erfüllt von seiner Weisheit. Die Gläubigen entdecken Gottes Spuren Alles zu erzählen sprengt ein Leben Die Zeit ist zu kurz, Gottes Wunder zu preisen. Vom tiefsten Punkt im Ozean bis zum höchsten Berg im Himalaya Vom Einzeller bis zum komplexen Leben, dass bewusst...
Bibel · 15. Februar 2023
Der Turm steht noch. Daneben wachsen inzwischen Wohnhäuser in den Himmel. Die Kirche hat den Ort gewechselt. Die katholische Propstei steht nun am Ring... nach vielen Jahrzehnten eine Wiederkehr ins Zentrum. Ich war damals nicht begeistert von dem Ortswechsel und von dem Neubau. Der Gang zur Kirche führte für mich nicht mehr durch das schöne Rosenthal. Persönlich hätte ich eine katholische Kirche zu Gast in evangelischen Kirchen spannend gefunden. Gelebte Heimatlosigkeit einer weltweiten...

Mehr anzeigen