KNEITSCHEL.EU
  • Willkommen
  • Blog: Gedankensplitter
  • Spenden
  • Biographie
  • Texte
  • Impressum

Hartnäckigkeit

Wer Gott sucht, wird Menschen befragen müssen. Das kann oft frustrierend sein.

Wer sich auf die Spurensuche nach Gott begeben will, wird mit den Wünschen und Ängsten derer konfrontiert, die glauben, von Gott etwas zu wissen. Manche "wissen", dass es ihn nicht geben kann. Dafür mag es Gründe geben - das Leid ist wohl der wichtigste Grund. Andere "wissen", dass ER da ist. Sie gehen davon aus, dass ER bestimmte Sachen will und andere nicht will. Und wer diesen Gott mit anderen Vorstellungen belastet, bekommt Ärger. Nicht etwa von IHM, sondern von den Anhängern des gepflegten Gottesbildes. Seltsamerweise gibt es nämlich Gläubige, die recht genau zu wissen glauben, was falsch und richtig ist. Das schreiende Kind oder Wahl der Kleidung im Gottesdienst, Fehler und Schwächen der Mitmenschen, alles deuten sie zielsicher und ohne große Differenzierung auf der Basis ihrer Vorstellungen von dem, was Gott will und was er verabscheut. Schon die Jünger Jesu mussten da oft umdenken, weil sie falsche Schlüsse aus dem zogen, was sie erlebten. Wer wirklich sehen will, wie Gott ist, muss immer neu bereit sein, alte Vorstellungen zu korrigieren. 

Lassen Sie sich also nicht von Gottes Gefolge irritieren. Schreien Sie laut den Namen, unter dem Sie IHN anrufen wollen. Lassen Sie sich nicht erzählen, was dogmatisch korrekt ist und wie sie die Fundstücke zusammenzufügen haben. Sie suchen Gott, nicht seine Anhänger. Bleiben Sie im Dialog mit allen, die glauben, an Gott zu glauben, prüfen Sie alles, was Ihnen erzählt wird mit dem Herzen und behalten Sie das, was Ihnen bei der Spurensuche hilft. (zu Mk 10, 46-52)

E.-U.K.

Bibel
  • Alltag
  • Gesucht: Gott
  • Schmetterling
  • Bäumchen
  • Waldweg
  • Sonnenblume
  • Artikel
  • Von der Angst
  • Vom Bügeln
  • Vom Chaos
  • von kühlen Kirchen
  • ewiger Sinn?
  • Warum überhaupt
  • Gott allein ... genügt?
  • Vom Geist
  • Am Ende siegt das Leben
  • Ein Haus für Gott?
  • Bibel
    • Hartnäckigkeit
    • Blindheit des Herzens
    • Die Armut der reichen Gemeinde
    • Zeitgeist?
  • Liebe
  • Leben
  • Internet
  • Regensburg Osthafen
  • Leipzig
KNEITSCHEL Ursprung und Verbreitung des Namens
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Blog: Gedankensplitter
    • Leipzig
    • Bibel
    • Kirche
    • Geschichte
  • Spenden
    • Gedenkseite für Martina
    • Martinas Leben
    • Dankfest
      • O Haupt voll Blut und Wunden
      • Träumereien
      • Kneitschel: Stärker als der Tod ist die Liebe Videos
      • Es war ein Stück vom Himmel: Lieder der Trauer und Hoffnung
      • Die Goldparmäne
      • Broken Perfection
      • Bilder und Bekenntnisse
      • Resistere: Ich halte stand ...
      • Zum 51. Geburtstag
      • Julia: Wenn ich an Dich denke ...
      • Karla Doerffel: Lebenslicht
      • Hochzeitstag
      • Fantasiestück
      • Wunderfinder
  • Biographie
    • Ausbildung und Erfahrung
    • Veröffentlichungen
    • Geistliche Biographie
    • Resistere
  • Texte
    • Alltag
    • Gesucht: Gott
    • Schmetterling
    • Bäumchen
    • Waldweg
    • Sonnenblume
    • Artikel
      • Leipziger Internetzeitung
      • Evangelische Wochenzeitung "Sonntag"
      • Leipziger Zeitung
      • Evangelischer Pressedienst
      • "Tag des Herrn"
    • Von der Angst
    • Vom Bügeln
    • Vom Chaos
    • von kühlen Kirchen
    • ewiger Sinn?
    • Warum überhaupt
    • Gott allein ... genügt?
    • Vom Geist
    • Am Ende siegt das Leben
    • Ein Haus für Gott?
    • Bibel
      • Hartnäckigkeit
      • Blindheit des Herzens
      • Die Armut der reichen Gemeinde
      • Zeitgeist?
    • Liebe
      • trotzdem bleiben
      • freilassen
    • Leben
      • Gewählte Wege
      • Flüchtige Begegnung
    • Internet
    • Regensburg Osthafen
    • Leipzig
  • Impressum
  • Nach oben scrollen
zuklappen