Spiritualität

Spiritualität · 08. Januar 2023
Manchmal sprechen wir die gleiche Sprache, verstehen uns aber trotzdem nicht. Manchmal sprechen wir unterschiedliche Sprachen, verstehen uns aber. Manchmal verstehen Eltern ihre Kinder nicht. Manchmal werden sich Eltern und Kinder fremd. Manches Kind sucht sich eine neue Familie. Whatsapp, Facebook und andere Mittel der Kommunikation helfen nicht wirklich, sich näher zu kommen. Die Texte werden immer länger, immer wieer wird versucht, dem anderen klar zu machen, was der eigene Standpunkt ist....
Spiritualität · 09. April 2022
Hey Römer! Der seltsame Wanderprediger, der unter Eurer Herrschaft am Kreuz ermordet wurde, ist auch nach zwei Jahrtausenden noch Gesprächsstoff. Und es spricht viel dafür, dass seine Ideen noch aktuell sind, wenn keiner mehr über Euer Imperium Romanum spricht, von dem heute nur noch Ruinen existieren Ihr Christen und Ihr Herrscher, die Ihr seine Worte in den Mund zu nehmen wagt, sollt wissen, dass Gott selbst die Mächtigen vom Thron stürzt. Staub seid ihr alle und zu Staub werdet Ihr...

Spiritualität · 27. Februar 2022
Du aber geh in Deine Kammer! Gerne. Ich ziehe die Decke über den Kopf. Schließ die Tür zu! Oh ja. Ich lass diese Welt nicht herein. Das alles überfordert mich. Immer neue Bilder und Nachrichten von Gewalt. Dann bete zu Deinem Vater, der im Verborgenem ist. Mein Vater ist tot Dein Vater lebt. Deine Frau lebt. Und ich bin der Lebendige. Und gerade Du weißt das. Ja, aber erklär das mal der Welt. Die möchten, dass Du endlich reinschlägst. Ja, das wollen die Menschen immer. Das wollten auch...
Spiritualität · 25. Dezember 2021
Leipzig 2021 Ich sitze in der Schule. Viele Kinder arbeiten an Tischen. Vor mir Blätter mit Matheaufgaben. Ich sehe einen Lehrer an der Tür. "Kann ich ein Blatt haben?" Die Lehrerin - ich weiß nicht, ob männlich oder weiblich - kommt zu mir: Schön, dass Du auch wieder mitmachen möchtest. Das wurde ja auch Zeit. Die lehrende Person ist zufrieden. Das Mädchen neben mir kommt mir bekannt vor. Sie trägt ein weinrotes Kleid und braune Locken. Sie will mir helfen und beginnt, zu erklären,...

Spiritualität · 18. Dezember 2021
Die römische Liturgie kennt an den letzten Tagen vor der Geburt Jesu eine Reihe von Anrufungen, die zum Geheimnis des Weihnachtsfestes aus christlicher Perspektive hinführen.
Spiritualität · 17. Dezember 2021
Die römische Liturgie kennt an den letzten Tagen vor der Geburt Jesu eine Reihe von Anrufungen, die zum Geheimnis des Weihnachtsfestes aus christlicher Perspektive hinführen. Es beginnt am 17. Dezember mit O SAPIENTIA.

Spiritualität · 10. November 2021
Gehen? Ich? Zu den Menschen? Der Witz ist gut! Du weisst sehr gut, dass ich gerne allein bin. Ich bin schwach, verletzt und die Narben bluten immer noch. Du weisst sehr gut, dass ich Angst habe, auf Menschen zuzugehen. Du weisst, sie sind wie scheue Katzen, die zu oft schlechte Erfahrungen gemacht haben. Manchmal kratzen und beißen sie. Sie sind mir fremd. Oft bin ich auch mir selbst fremd. Besser ist es, in Deine Hände zu fallen als in die Hände der Menschen. Du weisst doch, wie...
Spiritualität · 23. Mai 2021
Am 23. Mai 2005 erreichte ich das erste Mal das Haus Hoheneichen. Hier wollte ich, begleitet von einem Jesuiten, meinen weiteren Weg planen. Es regnete auf der Fahrt hierher in Strömen. Dresden war ungastlich. Es gab für einen katholischen Theologen kaum Stellen. War es nicht viel logischer, sich im Westen zu bewerben? Dort, wo die großen Kirchen stehen? Stattdessen hatte ich entschieden, dass mein Weg in den Osten führt. Leipzig war mir schon 1989 aufgefallen. Wem nicht? Doch nun hatte ich...

Spiritualität · 13. Mai 2021
Jedes Unrecht, in Wort oder in Tat, läuft leer aus, wenn es auf Geduld stößt. Es ist wirkungslos wie ein Geschoß, das gegen einen harten Felsen geschleudert wird. Es prallt macht- und wirkungslos zurück und richtet gelegentlich seine Kraft gegen den, der es abgeschossen hat. Man beleidigt Dich mit dem Ziel, dir Schmerzen zuzufügen. Denn der Erfolg des Beleidigers besteht ja im Schmerz des Angegriffenen. Wenn du dich nun nicht ärgerst, dann machst Du seinen Erfolg zunichte. Tertullian
Spiritualität · 04. Mai 2021
Die Pandemie endet nicht durch einen Gebetssturm. Mir wächst keine gesunde Niere nach drei Rosenkränzen. Und es ist sinnlos, nach der verpatzten Schulaufgabe dafür zu beten, dass Paris die Hauptstadt von Großbritannien wird. Trotzdem: Gebet hilft. Und gemeinsames Gebet verändert die Betenden. Damit verändert Gebet selbstverständlich Wirklichkeit. Wer dem aktuellen Gebetsaufruf von Papst Franziskus folgt, betet gemeinsam mit Christen auf der ganzen Welt. Er nimmt aktuell auch Menschen in...

Mehr anzeigen