Spiritualität

Spiritualität · 01. November 2023
Seit Jahrtausenden plätschert das Wasser durch das Tal. Unter den Menschen, die hier im Riesengebirge wohnten, waren auch Vorfahren von mir. Die anderen Vorfahren lebten im Altvatergebirge. Ihre Geschichten vom Gebirge, das sie verlassen mussten, begleiteten mich. Ich bin froh, dass mich auch ihr Wunsch nach Versöhnung und Neustart in der Fremde begleitete. Meine Eltern hielten nicht fest, sondern begannen ein neues Kapitel. Allerheiligen und Allerseelen sind zwei katholische Feste,die auf...
Spiritualität · 21. Oktober 2023
Steil führt der Weg von der Straße zur alten Kirche am Berg. Cesta vede strmě od silnice ke starému kostelu na hoře. Erschöpft setze ich mich auf die Bank am alten Baum. Vyčerpaný sedím na lavičce u starého stromu. Ich bin nicht gut darin, sofort zu erkennen, welche Baumsorte hier steht. Nejsem dobrý v tom, abych okamžitě itentifikoval, jaký druh stromu je tady. Aber eines ist klar: der Baum ist sicher so alt, dass er meinem Vater aufgefallen sein muss, der bis 1946 hier lebte....

Spiritualität · 30. September 2023
Wir verfügen über Medien, die es uns erlauben, unsere Erfahrungen zu speichern und weiterzugeben. Innerhalb einer Gruppe klappt das. Doch die Erfahrung zeigt, dass Erfahrungen nicht eindeutig vermittelt werden können. Die verschiedenen Stifter von Religionen und Konfessionen, aber auch von Staatswesen und anderen Gruppen und Verbänden ahnten wohl alle nicht, was aus ihren Ideen nach ihrem Tod wird. Und manche machten Erfahrungen und Entdeckungen, die sie selbst in ihrer Bedeutung nicht...
Spiritualität · 26. September 2023
Manchmal komme ich anderen Menschen näher, wenn ich ihre Sprache nicht sofort verstehe. Die gleiche Sprache erzeugt die Illusion gemeinsamer Vorstellungen bei gleichen Worten. Tatsächlich schwingt bei jedem Wort und jedem Satz, den ein Mensch spricht, auch eine individuelle Geschichte und Erfahrung mit. Manche beschneiden ihren eigenen Erfahrungsraum, indem sie eine bestimmte Sprache nicht sprechen oder nicht hören wollen. Viele, die von den Nazis verfolgt wurden, konnten nicht ertragen,...

Spiritualität · 26. August 2023
Es ist irgendwie ein seltsames Lob: Petrus erkennt, dass Jesus der Sohn des lebendigen Gottes ist. Aber Jesus betont, dass Petrus eigentlich die Antwort nicht selbst erkannt hat. Stattdessen habe ihm jemand die Antwort zugeflüstert. Man kennt das aus der Schule. Der Nachbar in der Bankreihe flüstert schnell eine Antwort zu, die der Befragte schnell dem Lehrer sagt. Natürlich hat der Befragte inhaltlich nicht alles verstanden. Er kennt nur das passende Stichwort. Der himmlische Vater hat...
Spiritualität · 25. Juli 2023
In der Vielfalt des Lebens gibt es viele Entscheidungen zu treffen. Manchmal müssen wir auch ungewöhnliche Wege gehen, um ein Ziel zu erreichen. Wir kaufen einen scheinbar wertlosen Acker, weil dort ein Schatz vergraben ist, von dem wir erfahren haben. Wir verkaufen alles, um uns eine besonders wertvolle Perle leisten zu können. Wir verlassen die Stadt der Kindheit und Jugend, weil uns eine neue Sehnsucht in die Ferne führt.

Spiritualität · 20. Juli 2023
Ich liege unruhig im warmen Bett. Gerade eilte ich noch durch die Straßen von London. Irgendwo hatte ich das Auto hier hingestellt. Vielleicht war es nicht in der Tiefgarage. Vielleicht war es im Hochhaus. Stand es vielleicht im Schlafzimmer auf dem Teppich? Was soll ich dem Vermieter nur sagen? Sicher ist, dass es teuer wird. Es war ein wertvolles Auto. Auch wenn mich die Suche nach Ladestationen zwischen Regensburg und London wahnsinnig gemacht hatte. Und ständig die Angst, auf der Autobahn...
Spiritualität · 18. Juli 2023

Spiritualität · 13. Juli 2023
Ich habe ja nun Philosophie, Geschichte und vor allem auch Theologie studiert mit heißem Bemühen und stehe nun am Grab eines Studienabbrechers der Theologie, der auf seine Weise ebenso frei und unabhängig in seinem Denken war wie ich. Wir beide kommen von der Theologie und von den Christen nicht los. Freilich bleibe ich bei der Prämisse, dass am Beginn und Ende eine göttliche Gemeinschaft steht und nicht etwa eine Leerstelle. Manchmal prägen uns gerade die Menschen am meisten, die...
Spiritualität · 17. Juni 2023
Jesus tanzt. Das passt manchen nicht. Ungläubig stehen die Beobachter auf Abstand. Dieser Jesus entspricht nicht ihren Erwartungen. Kalte Dissonanz Jesus lässt sich davon nicht irritieren. Er wendet sich der Tänzerin mit freundlichen Augen zu. Sein rechter Arm weit offen. Eine Einladung an die Menge? Oder auch an den Betrachter? In diesem Moment ist er ganz für seine Tänzerin da. Er bindet sie nicht. Sie könnte jederzeit gehen. Doch ihre Hand berührt ihn sanft. Zärtliche Nähe spricht...

Mehr anzeigen